Der Sommer ist da, die Blumen blühen und die Bienen summen. Im neuen Mazagin der Aurelia Stiftung findest Du zahlreiche Tipps und Tricks, wie Du Deinen Garten bienenfreundlich gestalten kannst. Außerdem bietet die Stiftung auch in diesem Sommer und Herbst wieder neue Webinare, Workshops und Exkursionen an, zu denen Du Dich kostenlos anmelden kannst.
Lerne in abwechslungsreichen Kursen spannendes rund um "die Teddys der Lüfte". Klicke auf den Link und lade Dir die PDF-Datei herunter, um zum Magazin zu gelangen. Dort findest Du weitere Informationen zu den angebotenen Programmen, beginnend im Juni bis in den Oktober hinein.
http://www.aurelia-stiftung.de/magazin/
Top Tipp:
Durch die heißen Tage und den warmen Regen wächst das Gras besonders schnell. Am bienenförderlichsten ist es natürlich, den Rasen am besten gar nicht zu mähen. Wird er dennoch zu hoch, ist es ratsam folgendes zu beachten, um die Insektenvielfalt zu schützen. Mähe zu den Zeiten, an denen nur wenige Insekten unterwegs sind. Dies ist besonders in den frühen Morgenstunden oder am späteren Abend. Durch die etwas kühleren Temperaturen sind die Insekten weniger aktiv und verstecken sich nicht mehr im Gras.
Vor allem Kinder finden die Natur faszinierend. Wie oft bleiben sie stehen, um sich etwas genauer anzusehen. Blühinseln bieten Raum und Unterschlupf für die flauschigen Tiere und können auf den Blüten leicht beobachtet werden.
Du möchtest mehr über die systemrelevanten Lebewesen erfahren, dein Wissen erweitern und mit Wildbienen-Expert*innen sprechen?
Dann klicke auf den obigen Link, um mehr Anregungen, Tipps und Informationen zu den jeweiligen Kursen zu erhalten.
MediBee wünscht Dir viel Spaß!
Sommerzeit ist Bienenzeit
